
Stuttgart sträubt sich gegen das Gehalt von Alexander Nübel, obwohl Bayern München teilweise davon abgesichert ist
Er wird so, wie es ist, nicht mehr für den FC Bayern spielen
Bayern München hat Jonas Urbig als offiziellen Nachfolger von Manuel Neuer verpflichtet, was für Leihspieler Alexander Nübel kein gutes Zeichen ist. Derzeit spielt er für Stuttgart, die ihn gerne dauerhaft behalten würden. Das einzige Problem ist sein Lohn: Für die Schwaben ist er zu hoch.
Stuttgart würde Alexander Nübel gerne dauerhaft halten, doch sein Gehalt ist für den Verein zu hoch. Nübels Bayern-Gehalt beträgt über 10 Millionen Euro brutto pro Jahr. Einen Teil davon deckt der FC Bayern derzeit während seiner Leihe ab. Stuttgarts bester Verdiener ist Deniz Undav mit rund 4,5 Mio. Euro/Jahr sowie Angelo Stiller nach seiner Verlängerung.
– Sport Bild’s Tobi Altschäffl as captured by Twitter account @iMiaSanMia
Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth räumt ein, dass das derzeitige Einkommen des 28-Jährigen für den Verein unerreichbar sei. „Eine theoretische Option für eine mittel- bis langfristige Zusammenarbeit mit Alexander Nübel ist aus sportlicher Sicht auf jeden Fall eine sehr spannende Idee“, sagte Wohlgemuth. „Allerdings ist es etwas, das weit von unserer Realität entfernt ist. Dafür haben wir weder die wirtschaftlichen Voraussetzungen noch sind wir in der Lage, eine Entscheidung zu treffen.“
Leave a Reply