Verletzungsbericht: Er fällt für die Saison aus „Nicht die Nachricht, die ich wollte“ Der VfB Stuttgart hat mit seinem Ausfall einen weiteren schweren Rückschlag erlitten …

Luca Raimund fällt aufgrund einer Operationskomplikation für die Saison aus

VfB Stuttgart: Luca Raimund setzt zum Überholen an - kicker

Der VfB Stuttgart hat einen schweren Rückschlag erlitten, da der junge Rechtsaußen Luca Raimund aufgrund von Komplikationen aufgrund einer Operation an einem Muskelbündelriss offiziell für den Rest der Saison 2024/2025 ausfällt. Der 19-Jährige zog sich die Verletzung während einer Trainingseinheit am 8. Januar 2025 zu und sollte innerhalb weniger Monate zurückkehren. Allerdings verzögerten unerwartete postoperative Komplikationen seinen Genesungsprozess und verhinderten ein Comeback in dieser Saison.

Ein Rückschlag in der Erholung

Raimund unterzog sich zunächst einem vermutlich routinemäßigen chirurgischen Eingriff, um das gerissene Muskelbündel in seinem Oberschenkel zu reparieren. Das medizinische Personal des Vereins war optimistisch, was seine Rückkehr in der zweiten Saisonhälfte angeht. Komplikationen nach der Operation, darunter übermäßige Entzündungen und Schwierigkeiten bei der Muskelregeneration, haben seine Rehabilitation jedoch erheblich verzögert.

Laut medizinischen Experten des Clubs sind zusätzliche Behandlungen und längere Physiotherapiesitzungen erforderlich, um eine vollständige Genesung sicherzustellen. Angesichts dieser Rückschläge traf das medizinische Team in Absprache mit dem Trainerstab die schwierige Entscheidung, Raimund für den Rest der Saison auszuschließen, um das Risiko weiterer Schäden zu vermeiden.

Antwort des Clubs und des Trainers

Der VfB Stuttgart hat eine offizielle Erklärung veröffentlicht, in der er Raimunds längere Abwesenheit bestätigt:

„Luca wurde erfolgreich operiert, um seine Muskelverletzung zu behandeln; Allerdings machten Komplikationen bei seiner postoperativen Genesung eine längere Rehabilitationsphase erforderlich. Unser Hauptaugenmerk liegt auf seiner langfristigen Fitness und darauf, dass er erholt auf den Platz zurückkehrt.“

Auch Cheftrainer Sebastian Hoeneß äußerte seine Enttäuschung über den Rückschlag:

„Luca hat vor seiner Verletzung große Fortschritte gemacht und wir freuten uns darauf, ihn weiter in den Kader zu integrieren. Es ist frustrierend für ihn und für uns, aber seine Gesundheit hat Priorität. Wir werden ihn auf jede erdenkliche Weise unterstützen, um sicherzustellen, dass er sich ordnungsgemäß erholt.“

VfB Stuttgart: Noten zum Champions-League-Aus gegen Paris - kicker

Auswirkungen auf die Stuttgarter Saison

Während sich Raimund noch nicht als Stammspieler der ersten Mannschaft etabliert hat, schränkt seine Abwesenheit die Angriffstiefe der Stuttgarter ein. Da die Mannschaft bereits vor einer herausfordernden Saison steht, schränkt der Verlust eines vielversprechenden jungen Spielers ihre Möglichkeiten auf Außenpositionen noch weiter ein. Der Verein könnte nun alternative Kaderrotationen oder potenzielle Verstärkungen auf dem Transfermarkt in Betracht ziehen, um seine Abwesenheit zu verkraften.

Luca Raimunds Weg zur Genesung

Trotz der Enttäuschung bleibt Raimund optimistisch, was seinen Rehabilitationsweg angeht. Durch einen Social-Media-Beitrag versicherte er den Fans seine Entschlossenheit, stärker zurückzukehren:

„Nicht die Nachrichten, die ich wollte, aber ich vertraue dem Prozess. Vielen Dank für all die Unterstützung – ich werde stärker als je zuvor zurück sein!“

Das Stuttgarter Ärzteteam wird seine Fortschritte vorerst weiterhin überwachen und sicherstellen, dass er vor der Saison 2025/2026 wieder voll fit ist. Fans und Teamkollegen freuen sich gleichermaßen auf seine Rückkehr in den Einsatz und hoffen auf eine vollständige und erfolgreiche Genesung.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*