Transfer-Update: „Sie müssen es besser machen“ Wir müssen Maßstäbe setzen, Eintracht Frankfurt erhält ein weiteres neues Angebot von EPL Champions für den Top-Stürmer …

HUGO EKITIKE NACH LIVERPOOL Wäre er ein guter Kauf?

LIVERPOOLS INTERESSE AN HUGO EKITIKE: Kluger Schachzug oder riskantes Glücksspiel?

Liverpool sucht aktiv nach Hugo Ekitike, dem 22-jährigen französischen Stürmer, der derzeit für Eintracht Frankfurt spielt. In einer aktuellen Folge von „Transfer Market Metrics“ diskutierten Dave Davis und Phil Barter das Profil und die Stärken des Spielers und ob er in Liverpools Pläne unter Arne Slot passt. Obwohl es keinen unmittelbar bevorstehenden Transfer gibt, lässt Liverpools laufendes Scouting auf echtes Interesse schließen. Aber passt Ekitike zu den Reds?

EKITIKES SPIELDAUER: EIN ANSPRUCH?

Eines der Hauptanliegen von Barter waren Ekitikes uneinheitliche Spielminuten im Laufe seiner Karriere. „Es ist wichtig, sich die gespielten Minuten anzusehen“, bemerkte er und erläuterte, wie Ekitike bei verschiedenen Vereinen um reguläre Spielzeit gekämpft hat. Vom Durchbruch in Dänemark mit nur 600 Minuten im Alter von 18 Jahren bis hin zu begrenzten Auftritten bei PSG schwankte seine Spielzeit.

In seiner bisher besten Saison kam er auf knapp 1.400 Minuten. „Das ist die höchste Anzahl an Minuten, die er in einer Saison gespielt hat“, betonte Barter. Allerdings verlangt Liverpool in der Regel Spieler mit hohen Spielminuten, und dieser Mangel an konstanter Spielzeit könnte ein Warnsignal sein. „Einige unserer Spieler spielen 5.000 Minuten“, erinnerte er die Zuhörer und betonte den Sprung, den Ekitike braucht, um sich an die Intensität der Premier League anzupassen.

STATISTISCHES PROFIL: STÄRKEN UND SCHWÄCHEN

Trotz der Bedenken hinsichtlich der Spielminuten deuten Ekitikes Zahlen darauf hin, dass er über Eigenschaften verfügt, die zum Angriffsstil von Liverpool passen könnten. Barter hob seine beeindruckenden Perzentil-Ranglisten hervor:

Defensiv stark – „85. und 90. Perzentil bei Interceptions und Tackles, das ist gut für einen Stürmer.“
Dribbling-Fähigkeit – „Er liegt im 99. Perzentil für erfolgreiche Angriffe.“
Boxberührungen – „Fast sieben pro Spiel … das ist mehr, als alle unsere Stürmer gegen den PSV hatten.“
Schusserstellung – „3,9 schusserzeugende Aktionen pro Spiel, 94. Perzentil.“

Diese Kennzahlen zeichnen das Bild eines aggressiven Stürmers mit hohem Pressing, der den Ball effektiv führen kann. „Er ist eher ein Förderer als ein Passgeber“, erklärte Barter und verglich ihn mit Liverpools aktuellen Optionen.

Passt Ekitike in den Kader von Liverpool?

Ein wichtiger Vergleich während der Diskussion war der zwischen Ekitike und Diogo Jota. „Abgesehen von den Blocks ist er Jota ebenbürtig“, stellte Barter fest. Jota bietet jedoch mehr in Bezug auf Passspiel und progressives Spiel. „Jota macht progressivere Pässe, während dieser Junge weiter nach vorne spielt.“

Auch körperlich gibt es Bedenken. „Seine Statur … im Vergleich zu Liverpools Stürmern ist er schmächtig“, bemerkte Barter. Angesichts der Vorliebe von Liverpool für starke, energiegeladene Angreifer könnte dies ein Problem sein.

Auch der finanzielle Aspekt wurde diskutiert. Frankfurts Ruf, hohe Gebühren zu verlangen – die sogenannte „Frankfurter Steuer“ – könnte den Preis von Ekitike in Richtung 70-80 Millionen Pfund treiben. „Das ist viel Geld für einen Stürmer, der nicht so oft gespielt wird“, gab Barter zu. „Für 70 Millionen Pfund könnte man ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen, das tue ich wirklich.“

ABSCHLUSS

Während das Profil von Hugo Ekitike faszinierend ist, bleiben Fragen zu seiner Körperlichkeit, seiner Spielzeit und seinem Preis offen. Das Interesse von Liverpool ist echt, aber ob sie einen Schritt machen, hängt von der Bewertung Frankfurts ab. Barter fasste zusammen: „Er hat ein gutes Profil … aber ein 70-Millionen-Pfund-Profil? Ich bin mir nicht so sicher.“

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*