Die Rückkehr von Batman: Wie Eintracht Frankfurt in letzter Minute einen der größten Spieler Europas schockierend verpflichtete …

„BATMAN KEHRT ZUR BUNDESLIGA ZURÜCK“ – WIE EINTRACHT FRANKFURT DIE UNTERZEICHNUNG VON MICHY BATSHUAYI IN DER LETZTEN MINUTE ABGESCHLOSSEN HAT

Der belgische Stürmer war ein Ziel für Frankfurt gewesen, aber seine Verpflichtung schien nicht realistisch, da Galatasaray 8 Millionen Euro für Batshuayi verlangte und der Bundesligist nur eine Leihe vorgezogen hätte. Eine Leihe war für die türkische Seite nicht möglich, daher musste es sich um einen dauerhaften Vertrag handeln.

Die Chance ergab sich für Frankfurt am Montag, als die Istanbuler Alvaro Morata vom AC Mailand ausgeliehen verpflichteten. Darüber hinaus saß Batshuayi bei Galatasaray hauptsächlich auf der Bank hinter Victor Osimhen.

Frankfurt lieferte sich mit Real Betis ein Rennen um die Verpflichtung des 31-Jährigen. Für die Rückkehr in die Bundesliga erhält Batshuayi ein Gehalt, während die Ablösesumme für den Belgier 2 Millionen Euro beträgt und auf 3,5 Millionen Euro steigen könnte. Die Unterlagen für den Deal wurden fristgerecht auf die Website des FIFA-Portals hochgeladen, und wenn es zu Verzögerungen gekommen wäre, wäre der Transfer gescheitert.

Batshuayi verbrachte sechs Monate in der Bundesliga auf Leihbasis bei Borussia Dortmund. Während seiner kurzen Zeit in Deutschland erzielte der 31-Jährige sieben von zehn Toren und war ein Fanfavorit im Signal Iduna Park.

In Frankfurt wird Batshuayi nach dem Abgang von Omar Marmoush zu einem früheren Zeitpunkt in der Saison Erfahrung und Tiefe in einen jugendlichen Angriff einbringen, da sich die Adler auf Hugo Ekitiké verlassen mussten, während sich Winter-Neuzugang Elye Wahi von einer Verletzung erholt.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*