ENTHÜLLT: „DAS IST EIN SKANDAL“ – Schiedsrichter FELIX ZWAYER und VAR werden beim Abstiegsduell von Kiel gegen Bochum mit sechs Punkten intensiver unter die Lupe genommen

„DAS IST EIN SKANDAL“ – SCHIEDSRICHTER FELIX ZWAYER UND VAR WERDEN VERSTÄRKER UNTERSUCHT

„Das ist jetzt ehrlich gesagt ein Skandal.“ Erklärte Holtby. 

„Ich erwische ihn überhaupt nicht im Gesicht, ich mache mehr oder weniger den Sicherheitsabstand – und dann läuft er mir in die Hand.“ 

„Viele Leute können sagen, dass ich wieder verrückt bin, aber wenn das ein Foul ist, höre ich am besten nächste Saison auf.“

Leider ist dies seit der Einführung von VAR im Fußball ein häufiges Phänomen. Die kleinsten Faktoren werden bis ins kleinste Detail untersucht. Holtbys Hand streift tatsächlich das Gesicht des Verteidigers, das steht außer Frage. Ohne den gesunden Menschenverstand anzuwenden ist es technisch gesehen ein Foul.

Aber reicht der Kontakt aus, um jemanden zu Boden zu schleudern? Nein, das ist es nicht.

Konnte der Verteidiger Holtby herausfordern, bevor er den Ball zuspielte? Nein, da er hinter seinem Mann stand, hätte ein Tackling für Kiel mit einem Foul geendet.

Kiel und Holtby haben allen Grund, sich durch die Entscheidung schwer getroffen zu fühlen. Allerdings ist es nicht das erste Mal und es wird auch nicht das letzte Mal sein, was die Art und Weise betrifft, wie VAR im Fußball eingesetzt wird.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*